Covid 19

Wir als Skischule sind stets bemüht die Sicherheit unserer Gäste und unserer Mitarbeiter zu gewährleisten.

In Vorbereitung auf die Herausforderungen der kommenden Wintersaison haben wir in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Skilehrerverband und der Lienzer Bergbahn einige Maßnahmen ausgearbeitet, um das Skifahren in den Lienzer Dolomiten möglichst sicher zu machen. Die oberste Priorität gilt der Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeiter, daher achten wir auf die Einhaltung der von uns erarbeiteten Maßnahmen.

Die Maßnahmen werden in Absprache mit den zuständigen Behörden und unseren Partnern laufend aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht.

Wintersport fördert die Gesundheit und steigert das Wohlbefinden für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Generell ist die Ansteckungsgefahr im Freien geringer als in Innenräumen.

Es ist unser Bestreben alle Kontaktpunkte im Innenbereich zu minimieren, wo dies möglich ist.

Onlinebuchung:

Wir ersuchen unsere Gäste von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen.                                                                                                                                                                     Dadurch wird der Aufenthalt in unseren Büros verkürzt und der Kontakt zu anderen Personen verringert.                                                                                                             Weiters können die Kurse schon vorab Reserviert und eine Kursteilnahme garantiert werden.

Skischulbüros:

Unsere Verkaufsstellen und Rezeptionen sind mit einem Glasschutz versehen. Des Weiteren befinden sich in allen Indoorbereichen der Skischule Lienzer Dolomiten Desinfektionsspender. Wir bitten alle Gäste (die älter als 6 Jahre sind) im Indoorbereich einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Beim Betreten und Verlassen der oben erwähnten Bereiche bitten wir Sie, die obligatorische Handdesinfektion durchzuführen.

Abstand:

Wir werden dafür Sorge tragen den Abstand von mindestens 1 Meter zwischen allen Personen einzuhalten.                                                                                                                 Ist dies nicht möglich, ist ein Mund- und Nasenschutz zu tragen.

Kinder:

Aufgrund der begrenzten Räumlichkeit unserer Sammelplätze und unseres Anfängerbereiches (Zauberteppich) werden wir die Teilnehmerzahl begrenzen, um einer Überfüllung entgegen zu wirken. Daher nocheinmal der Hinweis auf eine frühzeitige Reservierung unserer Skikurse.

Mittagsbetreuung:

Aufgrund der aktuellen Situation ist es uns auch heuer nicht möglich unser Angebot der Mittagsbetreuung für Kinder anzubieten.

Skirennen:

Unsere Kinderskirennen und Gästeskirennen werden weiterhin uneingeschränkt wöchentlich stattfinden.                                                                                                               Um eine Staubildung im Start- und Zielbereich zu vermeiden, werden wir die Startintervalle etwas ausdehnen.                                                                                                       Die Siegerehrungen werden gruppenintern im Freien durchgeführt.

Gäste mit Krankheitssymptomen:

Wir bitten um Verständnis, dass Skischulgäste die COVID-19 assoziierte Symptome aufweisen, auf keinen Fall am Unterricht teilnehmen dürfen.

Contact-Tracing:

Der raschen Rückverfolgung (Contact Tracing) bei einer festgestellten COVID-19 Erkrankung kommt eine große Bedeutung zu.                                                                         Wir stellen sicher, dass unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen eine Registrierung der Skischulgäste erfolgt.

Mitarbeiter:

Alle Mitarbeiter werden vor der Saison über die Verhaltensregeln zum Thema COVID- 19 intensiv geschult.                                                                                                                 Wir sorgen für gute Arbeitsbedingungen und verlangen vor Arbeitsbeginn, einen negativen COVID-19 Test.                                                                                                           Weiters werden wir alle Mitarbeiter laufend während der Saison testen.